Skip to main content

🌸 Über uns – Yogaschule Kinjal in Bochum

Lebensmotto

„Je mehr man schon weiß, desto mehr hat man noch zu lernen.“
„Das Beste an uns – ist das Wir.“

Diese beiden Sätze bringen das Wesen unserer Yogaschule Kinjal auf den Punkt.
Seit fast vier Jahrzehnten leben und lehren wir Yoga in Bochum – getragen von Herz, Erfahrung und Gemeinschaft.

Wir verstehen Yoga als einen Weg des Lernens, Wachsens und Verbindens.
Jede Stunde, jede Begegnung und jede Übung ist eine Einladung, tiefer zu schauen – in den Körper, in den Atem, in die Seele.

Das „Wir“ steht für den achtsamen Umgang miteinander, für gegenseitige Unterstützung und für das gemeinsame Erleben von Stille, Kraft und Freude.
Denn Yoga ist kein Weg, den man allein geht – sondern ein Raum, in dem wir uns gegenseitig spiegeln, inspirieren und weiterentwickeln.

🕉️ Lernen von erfahrenen Lehrer:innen – Yoga mit Herz und Erfahrung

Man kann viel über Yoga schreiben, bewerten oder analysieren – doch das wahre Verständnis entsteht durch eigenes Erleben.
Seit fast 40 Jahren begleiten wir Menschen auf ihrem Yogaweg – mit Achtsamkeit, Erfahrung und der Freude am gemeinsamen Wachsen.

Unser Unterricht basiert auf Vertrauen, Respekt und Nähe.
Diese Haltung prägt unsere Schule seit ihrer Gründung und hat auch uns als Lehrende tief bereichert.
Denn Yoga bedeutet für uns nicht nur Körperarbeit, sondern ein stetiger Prozess innerer Veränderung und Bewusstwerdung.

Wir danken all unseren Schüler:innen, die uns teilweise seit Jahrzehnten begleiten.
Eure Konstanz, euer Vertrauen und die gemeinsame Energie machen unsere Yogaschule zu dem, was sie ist:
Ein Ort lebendiger Begegnung, Achtsamkeit und gemeinsamer Entwicklung.

Gerade weil wir die persönliche Nähe und Energie im Raum so sehr schätzen, haben wir uns bewusst gegen Online-Angebote entschieden.
Yoga ist Begegnung – Herz zu Herz, Atem zu Atem, Moment zu Moment.

„Denn nicht das Beginnen wird belohnt,
sondern einzig und allein das Durchhalten.“


🌿 Yoga in seiner Ganzheit

Yoga ist niemals nur körperliches Training.
Jede Haltung (Asana) ist eine Verbindung von Bewegung, Atmung und Bewusstsein.
Erst wenn Körper, Atem und innere Haltung in Einklang kommen, wird eine Übung zu wirklichem Yoga.

Ob du Kraft aufbauen, Entspannung finden oder dich innerlich verändern möchtest – wir begleiten dich auf deinem individuellen Weg.
Lerne, Körper und Seele bewusst zu spüren und entdecke, was Yoga in dir bewegen kann.

Komm vorbei, erlebe es selbst – wir freuen uns auf dich!

Georg Clausen

Seit fast 50 Jahren Yogi, beinahe 40 Jahre Lehrer und Gründer der ersten Yogaschule *KINJAL* in Bochum

🧘‍♂️ Georg Kinjal – Yogalehrer in der Tradition von Swami Sivananda Saraswati

Geboren 1950
Eigene Yogapraxis seit dem 6. Februar 1976

🌿 Ausbildung & Qualifikation

  • 1985: Beginn der dreijährigen Yogalehrerausbildung bei der Deutschen Yoga-Gesellschaft (D.Y.G.), der ersten deutschen Yogaschule, gegründet von Sri Boris Sacharow

  • Abschlussprüfung bei Yogiraj Sigmund Feuerabendt, Präsident der Deutschen Yoga-Gesellschaft

  • Regelmäßige Studien- und Fortbildungsreisen nach Indien und Südostasien, mit Aufenthalten in Ashrams und Yoga-Zentren in
    Rishikesh, Haridwar, Neu-Delhi, Auroville und Poona (Iyengar-Yoga)

  • Zeitweise Tätigkeit als Yogalehrer in Ayurveda-Resorts in Asien

📚 Lehrtätigkeit & Erfahrung

  • Über 20 Jahre Dozent an verschiedenen Institutionen:

    • Volkshochschulen (VHS)

    • Familienbildungsstätten (FBS)

    • Krankenkassen wie IKK, TKK und DAK

  • Zusätzliche Ausbildungen in:

    • Reiki

    • Autogenem Training

    • Koreanischer Gelenkentspannung

    • Meditation

    • Gesprächstherapie

🕉️ Tradition & Yoga-Verständnis

Ich verstehe mich als Enkelschüler in der Tradition von Swami Sivananda Saraswati.
Einer seiner direkten Schüler war Sri Boris Sacharow, Gründer der Ersten Deutschen Yogaschule.
Sein Schüler und Nachfolger, Sigmund Feuerabendt, Präsident der Deutschen Yoga-Gesellschaft, war mein Lehrer und Prüfer.

Damit stehe ich in einer ununterbrochenen Lehrlinie, die das klassische, ganzheitliche Yoga in der Tradition Sivanandas fortführt – mit Fokus auf Achtsamkeit, Energie, Disziplin und Mitgefühl.

Yoga ist für mich kein Trend, sondern ein Weg der Bewusstwerdung und inneren Reifung, den ich seit fast fünf Jahrzehnten lebe, lehre und weitergebe.

Ilka Mietenkorte

Mitgründerin der *KINJAL* und Yogalehrerin mit ganz viel Zusatzqualifikationen: Faszien-, Kinder-, Hormonyoga, Yogatherapie ...

🕉️ Ilka Mietenkorte – Yogalehrerin, Klangtherapeutin & Tierkommunikatorin

Geboren 1965
Diplom-Betriebswirtin
Eigene Yogapraxis seit 1990


🌸 Ausbildung & Yoga-Weg

1992 – 1995: Ausbildung zur Yogalehrerin bei der Deutschen Yoga-Gesellschaft (D.Y.G.), der Europäischen Yoga Union (E.Y.U.) und der Yogaschule Kinjal.
Seit den 1990er-Jahren regelmäßige Studienreisen nach Indien, Thailand und Südostasien – mit Aufenthalten in Ashrams, Klöstern und Yoga-Zentren.

Seit 1992 tätig als Lehrbeauftragte an verschiedenen Institutionen:

  • Volkshochschule (VHS)

  • Evangelische & katholische Kirchengemeinden

  • Grundschule Bochum-Harpen

  • Falkenheim Bochum

Seit 2010 unterrichte ich Yogatherapie in der Praxis Dr. Tenbrock (Waltrop).
Seit 2017 leite ich den betrieblichen Präventionskurs der BKK PwC Essen (PricewaterhouseCoopers)
unter dem Motto:

„Yoga@PwC – So geht Entspannung am Arbeitsplatz.“


🌿 Zusätzliche Aus- & Weiterbildungen

  • 1996: Energiemassagen, Reiki I & II, Autogenes Training (nach Schultz), Fußreflexzonenmassage

  • 2007: Ausbildung in Klangmassage nach Peter Hess®

  • 2008: Weiterbildung zur Peter-Hess-Gruppenleitung mit Fokus auf:

    1. Lösungsfokussierte Gesprächsführung (nach Kim Insoo Berg & Steve de Shazer)

    2. Entwicklung eigener Fantasie- & Klangreisen

    3. Praxisseminar „Klang und Klangmassage in der Gruppenarbeit“

  • 2010: Ausbildung in Yogatherapie

  • 2011: Ausbildung zur Kinder-Yogalehrerin (TriPaDa Yogaschule Wuppertal)

  • 2012: Ausbildung in Hormon-Yoga nach Dinah Rodriguez


🐾 Tierkommunikation & Energiearbeit

2009 – 2012: Ausbildung in Tierkommunikation bei Petra Wiesmann und Tierpsychologin Dr. Rose Marquardt
2012: Ausbildung in Akupunkturmassage nach Penzel für Tiere
Weitere Spezialisierungen und Seminare:

  • Wolf-Dieter Storl: Ethnobotanik & Pflanzenheilkunde

  • Yin-Yoga & Faszien-Yoga (2015)

  • Therapeutisches Yoga & Vini-Yoga (2016–2019)


✨ Weitere Schwerpunkte

  • Akupressur / Shiatsu

  • Aura- & Chakraarbeit

  • Schüßler-Salze

  • Homöopathie & Radionik

  • Pyramidenenergie & Magnetfeldtherapie

  • Steinheilkunde nach Michael Gienger


🌺 Philosophie

Ich verstehe Yoga als einen Weg der Bewusstwerdung, der Körper, Geist und Seele verbindet.
Neben der körperlichen Praxis liegt mir besonders die energetische und seelische Dimension des Yoga am Herzen – das Lauschen nach innen, die Sprache des Körpers und die stille Kommunikation zwischen allen Lebewesen.

In meiner Arbeit vereine ich Yoga, Klang, Energie und Tierkommunikation zu einem ganzheitlichen Ansatz, der Menschen und Tiere gleichermaßen auf ihrem Weg zu mehr Harmonie, Achtsamkeit und innerer Balance begleitet.